Charly XL

Der Charly XL ist ein kompromissloser High-End-Lautsprecher mit einer Klangqualität, für die man anderswo ein Vielfaches bezahlen müsste. Der Bass ist kraftvoll und impulsfest, die Mitten wunderschön musikalisch und die Hochtonwiedergabe frei und luftig. Ein Traum für die perfekte Wiedergabe von Klassik, Jazz und Popmusik.

Impedanz: 4 Ohm

Abmessungen: Höhe 127cm, Durchmesser (Bassgehäuse) 34cm

Farben: schwarz oder weiß

Gewicht 18,5 kg

Preis: 498.- Euro

Die technischen Besonderheiten:

  1. Großes Gehäusevolumen für den Mitteltöner. Damit verschwindet die Grundresonnz aus dem Hörbereich und es ist genug Platz für eine effektive Dämpfung stehender Wellen. Der musikalisch wichtige Mittenbereich wird wunderschön unverfärbt und frei.
  2. Runde Schallwand mit exzentrischer Anordnung der Chassis. Die Abstände von den Membranen zum Rand sind so unterschiedlich, dass sich Beugungen an den Kanten nicht zu resonanzartigen Überhöhungen addieren.
  3. Folien-Hochtöner mit einem neu entwickelten High-Tech-Membranmaterial. Diese Folien- oder Bändchensysteme erzeugen den Schall direkt und präzise ohne Verfälschungen durch Spulenträger, Klebeverbindungen, Sickenringe, Membranresonanzen oder Hohlräume im Magnetsystem. Prinzipbedingt entfallen auch Spuleninduktivität und magnetische Verzerrungen eines Polkernes aus Eisen. Die große abstrahlende Fläche ergibt zusammen mit dem homogenen Feld der Neodym-Magnete eine unglaublich präzise und gleichzeitig seidig weiche Höhenwiedergabe.
  4. Der 10cm-Mitteltöner hat eine Membran aus Kohlefasergewebe. Der lineare Auslenkungsbereich (+/- 4mm) wird nur zu einem Drittel genutzt. Das sind genügend Reserven für eine spielerische Leichtigkeit, mit der auch extreme Impulse verzerrungsfrei wiedergegeben werden.
  5. Der 30cm-Tieftöner (Gewicht 5kg!) mit 50mm-Schwingspule sorgt für ein kräftiges und enorm impulsfestes Bassfundament.
  6. Tieftongehäuse mit den Charly-typischen Vorteilen: Großes Volumen für solide Basstiefe. Horizontale Anordnung des Wandlers (verhindert Mitschingen des Gehäuses), Zylinderform vermeidet das Mitschwingen ebener Flächen und bringt höhere Festigkeit, Pappe als Gehäusematerial (ist durch seine anisotrope Faserstruktur so klangneutral, dass sie sogar als Membranmaterial verwendet wird).
  7. In der Frequenzweiche wird jeder Kanal separat gefiltert. Es gibt also keine Verkopplungen zwischen den Chassis und auch Bi-wiring ist möglich.
Ab 2 kHz:

Foliensystem mit neu entwickelter High-Tech-Folie und Leiterbahnen aus Aluminium. Eine Matrix aus Neodym-Magneten erzeugt eine gleichmäßige Kraft über die ganze Fläche. Der Schall wird direkt da abgestrahlt, wo der Antrieb erfolgt, ohne Umlenkung der Kraft von einer Schwingspule bis zur Membran. Keine Verbiegungen und keine resonanzbehafteten Belastungen durch Sickcnringe oder Zentrierungselemente.

300 Hz bis 2 kHz:

100mm-Mitteltöner (eff.Membranfläche 54cm²) / Membran aus kunststoffgebundenem Karbonfasergewebe (bewegte Masse 7g) / Metallkorb (Druckguss) / weiche Gummisicke (Compliance des Gesamtsystems 1,45 mm/N) / Schwingspule D 25mm, H 14mm (Spulenträger Kapton) / Polplatte 6mm, Polkern mit Bohrung, BL-Produkt 5,1Tm, Gewicht 0,85 kg

Unterhalb 300 Hz:

30cm-Basslautsprecher (eff. Fläche 530 cm²) / Polypropylen-Membran (bewegte Masse 68g) / stabiler Stahlkorb / Gummisicke / Compliance 0,7 mm/N / Resonanzfrequenz 28 Hz / Schwingspule D 50mm, H 37mm / Polplatte 8mm / Polkern mit Bohrung / BL-Produkt 15 Tm / Gewicht 4,9kg

Amplitudenfrequenzgang unter Hörraumbedingungen in 2m Abstand (Winkel 0°, 30°, 60°)